Alle Episoden

ranGEZOOMt - Das ELE Tropenparadies

ranGEZOOMt - Das ELE Tropenparadies

35m 23s

Kennen Sie die Sakishima Langschwanzeidechse, den Nördlichen Grauen Schlanklori oder die McCords Schlangenschildkröte? Diese und viele weitere Tiere begegnen Ihnen im ELE Tropenparadies. Erkunden Sie in dieser neuen Podcastfolge mit Revierleiterin Stephanie Fischer die Tier- und Pflanzenwelt in der Tropenhalle der Erlebniswelt Asien. Es erwarten Sie spannende Informationen über zahlreiche Tierarten, die zum Teil zu den stark bedrohten Arten gehören. Außerdem gibt es natürlich auch viel Wissenswertes über die Orang-Utans in der ZOOM Erlebniswelt.

ranGEZOOMt - Im Futtermagazin

ranGEZOOMt - Im Futtermagazin

34m 40s

Mehrere Tonnen Futter nimmt Markus Tekampe Woche für Woche auf dem Betriebshof entgegen. Sein Arbeitsplatz ist das Futtermagazin. Hier sortiert er je nach Bedarf Gemüse und Obst, portioniert Fleisch und Trockenfutter. Zwei Mal wöchentlich erfolgt die Verteilung des Futters in die verschiedenen Reviere. In dieser Folge ranGEZOOMt nimmt Markus Tekampe Sie mit auf einen Rundgang durch das Futtermagazin und gibt Ihnen einen spannenden Einblick hinter die Kulissen.

ranGEZOOMt - Die Schimpansenfamilie

ranGEZOOMt - Die Schimpansenfamilie

35m 56s

In dieser Folge ranGEZOOMt geht es um Yamou, den Chef der Schimpansenfamilie, um Lady, eines der ältesten Schimpansenweibchen mit ihrer sehr spannenden persönlichen Geschichte oder Lisoko, das jüngste Familienmitglied. Über die insgesamt 10 Schipansen in der ZOOM Erlebniswelt gibt es jede Menge interessante Informationen und Geschichten zu erzählen. Tierpfleger Markus Moskon und Kurator Björn Unger verraten einiges über die Eigenarten der Individuen, die Besonderheiten bei der Arbeit mit Schimpansen oder die Gestaltung der großen Innen- und Außengehege. Aber auch über die Bedrohung der Tierart, die Zucht und den Austausch unter den europäischen Zoos gibt es spannende Informationen. Viel Spaß beim...

ranGEZOOMt - In der Erlebniswelt Asien

ranGEZOOMt - In der Erlebniswelt Asien

31m 40s

Seit Fertigstellung der Erlebniswelt Asien im Frühjahr 2010 ist Revierleiterin Stephanie Fischer in diesem Revier tätig. Sie durfte damals die Gestaltung der Erlebniswelt und insbesondere auch die Eingewöhnung vieler Tiere in ihren neuen Gehegen begleiten. Heute betreut sie in der Erlebniswelt Asien 24 Tierarten. In dieser Folge rangeZOOMt nimmt Stephanie Fischer Sie mit auf einen Rundgang von den Tigern bis zu den Trampeltieren. Hören Sie spannende Fakten über die zum Teil stark bedrohten Tierarten, aber auch Anekdoten aus dem Alltag und sehr viel Interessantes zum Beispiel über die individuellen Eigenarten der Tiger Thrax und Tamika.

ranGEZOOMt - Zwei neue Tierarten in der Erlebniswelt Afrika

ranGEZOOMt - Zwei neue Tierarten in der Erlebniswelt Afrika

34m 25s

Am 2. Juni haben die beiden neuen Tierarten das ehemalige Gehege der Blaumaulmeerkatzen im ELE Dschungel Abenteuer in der Erlebniswelt Afrika bezogen. Es wird spannend, denn Kurator Björn Unger berichtet einiges über die Vorbereitungen für die neuen Tiere. Außerdem erklärt er woher die Tiere kommen, welche Anforderungen bei der Haltung neuer Tierarten eingehalten werden und warum die Tiere in ihrem ursprünglichen Lebensraum auf der Insel Madagaskar bedroht sind.

ranGEZOOMt - Der Grimberger Hof

ranGEZOOMt - Der Grimberger Hof

27m 42s

Neun Tierarten leben auf dem Grimberger Hof, darunter einige stark bedrohte heimische Haustierrassen, wie das Husumer Protestschwein, das Hinterwälder Rind oder der Deutsche Sperber. Die Revierleiterin am Grimberger Hof ist Martina Ernst. Seit 1987 arbeitet sie bereits im Gelsenkirchener Zoo. Nachdem die Tierpflegerin lange Zeit in den Erlebniswelten Alaska und Afrika tätig war, hat sie mittlerweile die Arbeit am Grimberger Hof und die Tiere dort sehr lieb gewonnen.
In dieser Folge ranGEZOOMt gehen Sie mit Martina auf einen Rundgang über den Bauernhof. Hierbei stellt sie die verschiedenen Tierarten vor und kann eine Menge Wissenswertes über die Bewohner des Hofes berichten....

ranGEZOOMt - Ein Blick hinter die Kulissen der Erlebniswelt Alaska

ranGEZOOMt - Ein Blick hinter die Kulissen der Erlebniswelt Alaska

33m 27s

In der neuen Folge von ranGEZOOMt geht es in die Erlebniswelt Alaska. Revierleiter Kevin Schulze-Döring gewährt einen interessanten Einblick in das Seelöwenhaus. Hier befindet sich unter anderem eine Futterkühlung und der etwa minus 20 Grad kalte Fischtiefkühler. Außerdem geht es in den sogenannten Fischraum. Dort wird der Fisch aufgetaut und rationiert, denn jeder Seelöwe bekommt eine individuell abgestimmte Futterration.
Nach der spannenden Führung durch das Seelöwenhaus erklärt Kevin Schulze-Döring sehr anschaulich das Medical Training. Hinlegen, Abtasten oder ins Maul schauen - Seelöwin Zora hat viel Freude an der Trainingseinheit und macht bei allen Übungen gerne mit.

ranGEZOOMt - Bauen, Werken, Reparieren

ranGEZOOMt - Bauen, Werken, Reparieren

33m 35s

Gesprächspartner in der heutigen Podcastfolge sind KIaus Fleiss und Sven Brambrink. Sie geben einen sehr interessanten Einblick in den Arbeitsalltag des Teams Instandhaltung.
Zum Team gehören insgesamt fünf Mitarbeiter. Regelmäßige Wartung von Filter- und Lüftungsanlagen, Brückenarbeiten oder Spielplatzsanierung gehören ebenso zu ihren Aufgaben wie Reparaturen in den Tiergehegen oder das Bauen von Beschäftigungsspielzeugen für die Tiere.
Als Teamleiter verbringt Klaus Fleiss den überwiegenden Teil des Arbeitstages am Schreibtisch: Aufgaben koordinieren, interne Absprachen treffen, externe Firmen beauftragen. Hier fällt jede Menge an.
Tischler Sven Brambrink arbeitet seit über 11 Jahren in der ZOOM Erlebniswelt. Wie vielfältig sein Aufgabengebiet sein wird hätte...

ranGEZOOMt - Umzug der Löwinnen Jamila, Kumani und Malaika

ranGEZOOMt - Umzug der Löwinnen Jamila, Kumani und Malaika

36m 47s

Kurator Heiko Janatzek und Tierpfleger Jan Schiller sprechen in dieser Folge ranGEZOOMt über den Umzug der drei jungen Löwinnen Jamila, Kumani und Malaika in den ungarischen Zoo Veszprem. Heiko Janatzek, zuständig für die Organisation und zahlreiche Absprachen im Vorfeld, beantwortet unter anderem die Fragen: Wie wurde das neue Zuhause für die drei Löwinnen gefunden, welche Behörden sind bei einem Löwentransport beteiligt und wie lange dauerten die Vorbereitungen?
Tierpfleger Jan Schiller hat die Löwinnen auf der Fahrt nach Veszprem begleitet. Er berichtet nicht nur über die zweitägige Reise mit den Tieren, sondern auch über ihre Vorbereitung auf den Umzug und Gewöhnung...

ranGEZOOMt - Besuch im Giraffenhaus

ranGEZOOMt - Besuch im Giraffenhaus

36m 57s

Tierpfleger Jan Schiller nimmt die Zuhörer mit in das Giraffenhaus. Neben den Rothschildgiraffen haben hier auch verschiedenen Antilopen, Stachelschweine und Zwergmangusten ihren Innenbereich. Auf dem Rundgang durch das Haus gibt es einen intensiven Einblick in die Stallungen, die Futterküche und auch in den großen Innenbereich der Giraffen. Selbstverständlich gibt es dabei wieder ausführliche Informationen über die Tiere.