ranGEZOOMt - Abenteuer Artenschutz

Shownotes

In dieser Folge ranGEZOOMt widmen wir uns gemeinsam mit Kurator Heiko Janatzek einem der wichtigsten Themen unserer Zeit: dem Artenschutz. Warum ist die Artenschutzarbeit notwendig, und was können moderne Zoos dazu beitragen bedrohte Tierarten zu bewahren.

Dabei schauen wir nicht nur auf die Arbeit innerhalb der Zoos, sondern auch auf die Unterstützung von Organisationen und Projekten, die sich direkt vor Ort – also dort, wo die Tierarten ursprünglich beheimatet sind – engagieren. Die ZOOM Erlebniswelt unterstützt eine Vielzahl solcher Projekte, dazu gehören zum Beispiel die „Giraffe Conservation Foundation“, die sich für den Schutz der Giraffenpopulationen einsetzt oder „Orang Utans in Not e.V.“, der sich um die Rettung und Rehabilitation von Orang-Utans kümmert.

Einen tieferen Einblick gibt uns Heiko Janatzek anhand zweier Projekte der ZGAP (Zoologische Gesellschaft für Arten- und Populationsschutz e.V.). Wir erfahren mehr über den Schutz des Philippinenkrokodils und über Maßnahmen zum Erhalt hochbedrohter Singvögel in Indonesien.

Begleiten Sie uns auf eine spannende Reise in die Welt des Artenschutzes und entdecken Sie, wie Zoos heute weit mehr sind als Orte der Unterhaltung.

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.